
An dieser Stelle haben wir unsere Buds geerntet und gegebenenfalls auch schon manikürt. Nun müssen die Buds getrocknet werden. Auch hier wollen wir wieder sorgsam umgehen, da das richtige Trocknen der Buds sich später auf die Qualität unseres Grases auswirken wird. In ungünstigen Trockenbedingungen könnten unsere Buds sogar verschimmeln.
Checkliste:
- Ziel: Langsames Trocknen (1-2 Wochen Trockenzeit ist optimal)
- Geeigneten Ort finden: Die Growbox (oder eine separate Trockenbox) sind ideal
- Zum Trocknen gibt es zwei Möglichkeiten: Buds auf Trockennetz trocknen (empfohlen!) oder Zweige kopfüber aufhängen
- Abluft auf kleinste Stufe runterzuregeln. Der AKF kann dann noch Geruch filtern.
- Umluft auch leichte Brise schalten, nicht direkt auf die Buds richten
- Regelmäßige Kontrolle: Temperatur/RLF und auf Schimmel kontrollieren
- Gute Hygiene nicht vergessen: Handschuhe verwenden und auf saubere Arbeitsoberfläche achten
Warum trocknen?
Nachdem dem die Cannabis Buds erfolgreich geerntet wurden, ist noch jede Menge Rest-Feuchtigkeit und Chlorophyll in den Blüten enthalten. Direkt nach der Ernte ist 75 % der Blüten-Masse nichts anderes als Wasser. Würde man die Buds sofort rauchen, würde es stark im Hals kratzen und die Ernte fast ungenießbar sein.
Das Ziel beim Trocknen ist, dass die Wassermasse in den Buds unter 20 % sinkt. Optimal sind ca. 10-15 %.
Auch wird beim Trocknen das Chlorophyll abgebaut. Das Chlorophyll ist beim Konsum eher störend. Es verursacht beim Rauchen das typische Kratzen und Husten im Hals.
Zusätzlich werden mehr Aromen in den Buds „freigegeben“, die beim Konsumieren sonst durch die Feuchtigkeit und vom Chlorophyll überdeckt würden.
Was passiert beim Trocknen?
Im Prozess verlieren die Buds leicht an grüner Farbe und werden eher braun, da das Chlorophyll der Pflanze ihre grüne Farbe gibt.
Wichtig beim Trocknen ist, dass es langsam geschieht. Warum langsam? Wasser braucht eine gewisse Zeit, um aus dem Kern der Blüten nach außen zu wandern und dann zu verdunsten.
Beim Trocknen sollte die Temperatur bei 17-22°C liegen und die RLF sollte 50-60% betragen.
Würde man zu schnell trocknen, bleiben die Buds im Inneren noch feucht, während sie außen schon bröselig werden. Gleichzeitig bleibt beim zu schnellen Trocknen noch jede Menge Chlorophyll in den Zellen.
Eine ordentliche Trocknung dauert 5-14 Tage. Die tatsächliche Dauer hängt von mehreren Faktoren ab:
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Trocknungs-Ortes
- Größe und Beschaffenheit der Blüten (fest oder fluffig)
- Hat man die Pflanzen vor der Ernte schon kräftig „verdursten“ lassen?
- Sind die Buds schon manikürt/getrimmt? Weniger Blätter: Buds trocknen schneller.
- Trocknungsmethode: Kopfüber Aufhängen oder Trockennetz
Tipp: Zum Trocknen braucht man keine absolute Dunkelheit, da das THC-A in den Buds noch nicht lichtempfindlich ist. Sprich, man kann jederzeit nachschauen und kontrollieren, z. B. auf Schimmel. Konstant starke Lichteinstrahlung (Sonnenlicht, Growlampe o. Ä.) auf die Buds während des Trocknens sollte man aber trotzdem vermeiden.