
Typischerweise dauert ein Grow 10-15 Wochen. Etwa 12 Wochen sind der Durchschnitt.
Die gesamte Dauer eines Grows hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Die Dauer der Wachstumsphase (Vegi Phase) richtet sich u.a. nach der Höhe der Growbox. Die bestimmt nämlich, wie groß und wie lange man die Pflanzen wachsen lassen kann.
Je nach Sorte und Zeitpunkt der Blüte-Einleitung, Blütedauer der jeweiligen Sorte sowie Erntezeitpunkt kann der Grow kürzer oder länger ausfallen.
Nicht alle Strains wachsen jedoch gleich schnell.
Einige Sorten strecken sich beispielsweise am Anfang der Blüte um das drei- oder vierfache ihrer derzeitigen Höhe. Bei solchen Sorten würde man die Blüte dann früher einleiten, ansonsten würden sie zu groß für die Box werden. Bei anderen Sorten ist der „Stretch“ nur gering. Diese kann man dann länger in der Wachstumsphase halten, ehe man die Blüte einleitet.
Unten ist eine Zusammenfassung eines typischen Indoor Grows auf Erde. So siehst du schonmal, was in etwa auf dich zukommt.
> Beachte, dass diese Zusammenfassung nicht zur Düngung herangezogen werden soll. Für die korrekte Düngung stattdessen Kapitel 3.8 Düngeschema heranziehen.
Keimung
Dauer: 4 bis 12 Tage
Der Cannabis Samen wird ggf. vorgekeimt und dann in einen Anzucht-Topf gesetzt. Dann zeigt sich der Keimling aus der Erde und bildet seine ersten Keimblätter.
Nun werden die Beleuchtung und der Umluft-Venti eingeschaltet.
Anzucht
Dauer: 1-2 Wochen
Es bilden sich nun die ersten Fächerblätter, meist mit drei Fingern. Nun ist es ein Sämling.
Das Licht wird nun nach und nach näher an die Pflanze gebracht.
Wachstumsphase
(3-5 Wochen)
Wenn die Lady anfängt, 5-Finger-Blätter auszubilden, beginnt die Wachstumsphase.
Fortan wächst die Pflanze in die Höhe und Breite und entwickelt ein dichtes Blattwerk. Stämme und Äste wachsen dicker und stärker. Das Wurzelwerk breitet sich in der Erde aus.
Sobald die Wurzeln keinen Platz mehr finden, wird die Pflanze in einen größeren Behälter samt neuer Blumenerde umgetopft.
Nach etwa vier Wochen geht die Pflanze in die Vorblüte, in der das Geschlecht bestimmt werden kann. Männliche Pflanzen oder Zwitter müssen dabei sofort entfernt werden!
Nachdem die Pflanze die „gewünschte“ Höhe erreicht hat, wird die Blütephase „eingeleitet“. Dazu wird der Lichtzyklus umgestellt und die Beleuchtung ggf. auf die Blüte umgestellt.
Blütephase
(6-12 Wochen)
Ein bis zwei Wochen nach der Lichtumstellung bilden sich die ersten Blütenansätze. Dann muss die Düngung auf die Blütephase umgestellt werden.
Nach etwa sechs Wochen Blüte beginnen die weißen Härchen sich braun zu färben. Dann beginnt die Pflanze ihre Blüten (auch Buds genannt) voll auszubilden.
Nach ca. 6-10 Wochen Blüte wird die Ernte eingeleitet.
Ernte
(Letzte Woche der Blüte)
Die Ernte wird 7-14 Tage vor dem eigentlichen Schnitt eingeleitet. Die Pflanze bekommt kein Dünger mehr. Zwei Tage vor dem Schnitt gibt es auch kein Wasser mehr.
Beim Abschneiden wird die Pflanze in kleinere Zweige zerteilt. Die Blätter werden entfernt und die Buds „manikürt“, um sie für das Trocknen vorzubereiten.
Trocknen
(5-10 Tage)
Die beschnittenen Buds werden ca. 5-10 Tage getrocknet, um die Feuchtigkeit im Inneren der Buds ausschwitzen zu lassen.
Curing
(4 Wochen oder länger)
Nach dem Trocknen werden die Buds „gecured“, um Restfeuchtigkeit im Inneren entweichen und das Chlorophyll abbauen zu lassen. So werden sie „veredelt“.
Danach können die Buds eingelagert werden.
Lagerung
(mehrere Monate bis Jahre)
Die Buds werden eingelagert, so dass sie dauerhaft frisch bleiben und nicht mehr gelüftet werden müssen.