Kursinhalt
Ein Wort zum Abschluss
Indoor Growguide: Mein Erster Grow
Die Datei, die du laden möchtest, existiert nicht im Design oder Tutor LMS-Plug-in-Speicherort. Wenn du das Tutor LMS-Plugin erweitern willst, dann erstelle bitte hier eine PHP-Datei: /www/growakademienet_496/public/wp-content/themes/generatepress/tutor/single/video/bunnynet.php
Lektion

Umluft einschalten

Ziel mit der Umluft ist es jetzt erstmal, die „Pflanzen tanzen“ zu lassen, um eine kräftige Stammentwicklung zu „verursachen“, quasi eine Art positiver Stress.

Oszillierende Ventilatoren sollten so ausgerichtet werden, dass sie nur horizontal schwenken (links/rechts) und niemals vertikal (rauf/runter). Bei vertikaler Bewegung werden die Schwenk-Motoren sehr schnell beschädigt.

Die Umluft-Ventilatoren werden stets auf Höhe der Pflanzenspitzen angebracht und mit zunehmendem Wachstum höher gesetzt. Hat man zwei Ventilatoren, sollten sie sich gegenseitig anpusten – gleichzeitig kann man damit auch den Schwenk-Modus abschalten, da durch das gegenseitige Anpusten genug Verwirbelung erzeugt wird.