/www/growakademienet_496/public/wp-content/themes/generatepress/tutor/single/video/bunnynet.php
Keimling richtig gießen
In den ersten Tagen benötigt unser Keimling noch nicht viel Wasser. Deswegen brauchen wir noch nicht sehr viel zu gießen. Sobald die Erde angetrocknet ist, wird man sehr schnell am Gewicht merken, wann es Zeit ist wieder nachzugießen.
Die Keimlinge sollte man nicht mit einer Gießkanne gießen! Der Wasserstrahl ist zu stark für die empfindlichen Keimlinge und könnte den Keimling aus der Erde reißen oder die Wurzeln beschädigen. Wir benutzten stets einen Hand-Pumpsprüher oder ähnliches!
Wichtig: Beim Gießen muss man darauf achten, dass man einerseits nicht zu viel und nicht zu oft aber andererseits auch nicht zu wenig gießt. Denn beides wäre tödlich für unseren noch sehr empfindlichen Keimling.
Gießt man zu oft und zu viel, können sich Schimmel und Pilze in der Erde bilden, die unserem Keimling ein frühes Ende bereiten könnten. Gießen wir zu wenig, kann der Keimling schnell austrocknen.
Keimling mit Root Juice „düngen“
Die jungen Keimlinge dürfen auf keinen Fall gedüngt werden. Gemäß dem BioBizz Schema bekommen sie in der ersten Woche den sogenannten Root Juice dazu, der das junge Wachstum unterstützt.
WICHTIG: Die Nährlösung IMMER frisch anmischen und nicht über Tage stehen lassen und dann gießen. DIe organischen Bestandteile würden sich sonst auflösen und der pH-Wert kann sich in der Zeit verändern.