
Unser Ziel ist es, die Pflanze in mehrere kleine Teile zu zerlegen, sodass sie anschließend bequem getrocknet werden kann.
Um die wertvollen Trichome auf den Blüten nicht zu beschädigen, sollte man bei der Erntearbeit behutsam mit dem Pflanzen umgehen. Sprich die Pflanzen(teile) nicht schütteln, nicht drücken, nicht ziehen, etc. Die Buds selber sollte man möglichst gar nicht berühren, sondern nur den Ast oder am Stiel halten.
Vorab sollte man die Arbeitsoberfläche sauber wischen, ggf. zusätzlich desinfizieren. Wenn man Haustiere hat, sollte man vermeiden, dass Tierhaare o. Ä. an die Pflanzenteile kommen. Notfalls muss man den besten Freund für die nächsten Stunden im Nebenzimmer einsperren.
Die Ernte und das Trimmen der Buds kann schon eine Weile Zeit in Anspruch nehmen. Ernte deswegen zu einer Zeit planen, wo man ungestört arbeiten kann. Am besten die Ernte später nachmittags oder am Abend starten, sodass kein ungebetener Besuch wie bspw. der Postbote vom Geruch „gestört“ wird 😉
Vorgehen:
- Latexhandschuhe anziehen
- Alle Scheren und Oberfläche(n) vorher desinfizieren
- Erste Pflanze nehmen und die größeren Seitentriebe mit der Rosenschere abschneiden (optimalerweise während die Pflanze noch in der Growbox ist).
- Alle Teile vorsichtig auf die Arbeitsoberfläche legen
- Hauptstamm in etwa Unterarm-lange Teile zerteilen und ebenfalls auf die Arbeitsoberfläche legen
- Größere Blätter (Fächerblätter) mit den Fingern samt Stängel abzupfen und in separate Schüssel geben. Vergilbte, braune oder tote Blätter entsorgen!
- Mit der Schere mit der schmalen Spitze die kleinen Blätter weiter oben am Stamm um die Buds herum abschneiden. Diese kommen in eine separate Schüssel für die Weiterverarbeitung, z. B. für Hasch.
- Nun hat man immer noch die voll mit Trichomen gefüllten „Zuckerblätter“ an den Buds dran. Falls man einen Großteil seiner Ernte später verarbeiten will (Hasch o. Ä.), kann man diese Blätter nun vorsichtig mit einer Nagelschere von den Buds abschneiden. Dabei aufpassen, dass man die Trichome nicht verletzt.
- Falls man ein Trockennetz verwenden will, werden die Buds von den Stielen abgeknipst. Wichtig: immer einen kleinen Stiel (1-2 cm) noch an den einzelnen Buds dranlassen. Dann kann man die Buds später bei der Maniküre einfach am Stiel halten und muss sie nicht berühren.
- Größere Blüten sollte man in kleinere Buds aufteilen. Ziel ist, dass alle Buds am Ende etwa gleich groß sind, damit sie gleichmäßig trocknen.
Tipp: Nicht alle Pflanzenteile wegwerfen! Hier lassen sich wundervolle Verwendungszwecke (Hash, Cannabis Tee, Edibles, Salben und mehr …) finden. Dazu nimmt man mehrere Behälter, wo die unterschiedlichen Teile wie Äste, Stängel, Blätter usw. hereinkommen. Sie können eingefroren werden, um sie später zu verwenden.
Buds jetzt trimmen, oder nach dem Trocknen?
Als Nächstes entscheidet man, ob man die Buds jetzt schon trimmt (manikürt) oder erst nach dem Trocknen. Bei der Maniküre befreit man die Blüten von den Blättern. Damit bekommt man „saubere Buds“, die angenehmer sind zu konsumieren, da weniger Blätter und damit auch weniger Chlorophyll mitgeraucht wird. (Siehe nächste Lektion Ernte: Trimmen/Maniküren).
(Bild: Buds sind noch am Stängel, aber schon zum größten Teil „manikürt“. Man kann sie dann unter optimalen Trockenbedingungen gleich am Stiel aufhängen).
Wann man die „Maniküre“ der Buds vornimmt, ist einerseits Geschmackssache, kann aber auch von anderen Faktoren abhängen.
Ist es feucht oder kalt an dem Ort, an dem man trocknet, besteht ein höheres Risiko für Schimmel. In dem Fall sollte man die Buds schon vor dem Trocknen trimmen bzw. maniküren. Sie trocknen dann schneller.
Tipp: Wenn man optimale Trocknungs-Bedingungen hat, dann kann man die Buds in unmanikürter trocknen, indem man die einzelnen Zweige, wo die Buds dranhängen, aufhängt. Da dieses „Kopfüber trocknen“ der ganzen Zweige jedoch ein höheres Risiko für Schimmel hat, ist diese Methode eher etwas für erfahrenere Grower. Wir empfehlen zur Sicherheit immer das Trocknen mit einem Trockennetz. (Siehe Lektion Ernte: Trocknen)
Weiter geht es mit der Lektion Ernte: Trimmen/Maniküren