Kursinhalt
Ein Wort zum Abschluss
Indoor Growguide: Mein Erster Grow
Lektion

Nicht jeder Ort ist optimal zum Trocknen unserer Buds

Ein Kriterium ist beispielsweise, dass die Buds sehr stark riechen werden. Gleichzeitig muss der Trocknungs-Ort auch gut durchlüftet sein.

Der Trocknungs-Ort soll die optimalen Bedingungen zur Trocknung haben, sprich die Temperatur soll bei 17-22°C liegen und die RLF sollte 50-60 % betragen.

Beim Indoor-Anbau ist die Growbox oft der einfachste und beste Ort zum Trocknen. Growboxen aus Holz oder Spanplatten sind gut geeignet, da sie die Temperatur besser isolieren können.

Mit einem mehrstufigen Abluft-Ventilator kann man die Frischluft-Zufuhr für die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit regulieren. Meist reicht es, ihn auf die niedrigste Stufe einzustellen, damit die Buds nicht zu schnell trocknen.

Mit einer Klima-Steuerung oder einem Stufentransformator kann man sich etwas besser absichern und die Trocknung noch etwas zuverlässiger und komfortabler machen.

Tipp: Ideal ist es, wenn man eine separate Trockenbox aufstellt. Diese wird dann über einen Luftkanal mit der Growbox verbunden. Sprich, man verbindet das Abluft-Loch der Trockenbox mit der Zuluft der Growbox, sodass der Ventilator für beide Boxen den Luftaustausch herstellt. Zusätzlich zum Platz fürs Trocknen hat eine extra Trockenbox den Vorteil, dass man die Growbox dann weiterhin zum Anbau verwenden kann.

Orte, die nicht zum Trocknen geeignet sind:

  • Draußen (Balkon etc.) wegen Geruch
  • Feuchte Kellerräume (Schimmelgefahr!)
  • Heiße Dachböden (Schimmel!)

Was, wenn man keinen passenden Raum hat?

Falls der Trockenraum oder die Growbox die Kriterien oben nicht ganz erfüllt, ist das Trocknen etwas risikobehaftet, aber weiterhin möglich. Dann sollte man die Buds öfter kontrollieren. Die folgenden Kriterien muss man zum Trocknen im Auge behalten:

Einige Beispiele:

  • Zu niedrige Temperatur: Kühlere Räume (unter 15°C) sind bedingt geeignet. Das Trocknen dauert dann etwas länger und die Gefahr für Grauschimmel ist etwas höher.
  • Lösung: Länger trocknen, öfter auf Schimmel kontrollieren
  • Zu niedrige Luftfeuchtigkeit: RLF unter 50 % bewirkt ein zu schnelles und ungleichmäßiges Trocknen. Die Buds werden innen noch feucht sein, aber außen schon bröselig.
  • Lösung: Nasse Handtücher in der Box aufhängen, um Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Alternativ tut es ein Luftbefeuchter
  • Zu hohe Luftfeuchtigkeit: RLF über 60 % erhöht die Schimmelgefahr und verlangsamt den Trockenprozess.
  • Lösung: Abluft hochdrehen, Umluft verbessern. Alternativ Luftentfeuchter in der Box aufstellen.