Kursinhalt
Ein Wort zum Abschluss
Indoor Growguide: Mein Erster Grow
Lektion

Vorab: An diesem Punkt hat man geerntet, die Pflanze in einzelne Zweige aufgeteilt und die Buds ggf. auch schon etwas getrimmt. Die Buds (mit Ausnahme des großen Headbuds) bleiben während des Trocknens an den Zweigen dran.

Zum Aufhängen der Buds hat man viele Möglichkeiten: Beispielsweise kann man eine Schnur in der Growbox spannen und die Buds dann damit aufhängen. Wäscheständer, Kleiderbügel o. Ä. gehen auch.

Man braucht:

  • Cannabis Zweige mit Buds (nicht oder nur teilw. manikürt)
  • Nitril-Handschuhe
  • Schnur, kleine Wäschespinne o. Ä.
  • Ggf. Drahtbügel, Wäscheklammern
  • Taschenmikroskop
  • Growbox (samt Abluft-Anlage)
  • Thermo-/Hygrometer

Vorgehen:

  1. Schnur spannen oder Wäschespinne in der Box aufhängen
  2. Ggf. zwei Etagen herstellen (für besser Platzausnutzung)
  3. Die geernteten Zweige kopfüber an der Wäscheleine bzw. an Drahtbügeln aufhängen
  4. Genug Platz zwischen den Zweigen/Buds lassen. Sie dürfen sich auf keinen Fall gegenseitig berühren, da sonst Schimmel droht.
  5. Darauf achten, dass man die Äste nicht direkt an der Zuluftöffnung aufhängt
  6. Umluft nicht direkt auf die Äste, sondern eher daran vorbei ausrichten
  7. Abluft-Ventilator auf niedrigste Leistung stellen. Falls man einen Stufentrafo hat, auf die niedrigste Stufe stellen.
  8. Temperatur und RLF täglich kontrollieren und ggf. Abluft-Leistung anpassen
  9. Täglich nach Schimmel Ausschau halten. Dazu jeden Zweig einzeln kontrollieren und nach feuchten Stellen oder Schimmel kontrollieren. „Verdächtige“ Stellen mit Mikroskop ansehen.
  10. Verklebte oder dicht bewachsene Blüten vorsichtig aufbiegen, um innen auf Bud Rot zu kontrollieren.
  11. Ab dem fünften Tag den Fortschritt der Trocknung kontrollieren. Dazu den Zweig verbiegen und schauen, ob es bereits knackst. Falls Zweige noch weich sind und sich verbiegen lassen, sind die Buds noch nicht trocken genug.

Wichtig: Einen großen Headbud teilt man am besten in kleinere Teile jeweils mit Stiel daran auf und trocknet diese dann separat. Damit vermeidet man Bud Rot vom Headbud. Dieser ist nämlich der größte Bud mit dem größten Risiko für Schimmel.

Sobald die Äste beim Verbiegen knacksen, sind die Buds ausreichend getrocknet.

Nun kann man zur Fermentation übergehen!