Die Datei, die du laden möchtest, existiert nicht im Design oder Tutor LMS-Plug-in-Speicherort. Wenn du das Tutor LMS-Plugin erweitern willst, dann erstelle bitte hier eine PHP-Datei:
/www/growakademienet_496/public/wp-content/themes/generatepress/tutor/single/video/bunnynet.php
Lektion
Schritt 2: Samen/Keimling einsetzen
Nachdem die Erde angewässert (und bestenfalls über Nacht stehen gelassen) wurde, kann nun der Samen eingesetzt werden. Danach wird die Erde noch mal leicht nachgewässert, damit keine Luftlöcher in der Erde verbleiben und sie so noch mal etwas verdichtet wird. So stellen wir auch sicher, dass absolut kein Licht an den Samen rankommt.
Der Samen wird mit der spitzen Seite nach oben eingesetzt. Die Keimwurzel tritt an der spitzen Seite aus, formt ein U und wächst dadurch nach unten. Die Samenschale wird dann nach oben durch die Erde gedrückt.
Ziel ist es von hier an, dem Samen die beste Umgebung zu bieten, damit er seinen Trieb aus der Erde strecken, danach die ersten Blätter bilden und fortan zu einer kräftigen Pflanze heranwachsen kann.