Kursinhalt
Ein Wort zum Abschluss
Indoor Growguide: Mein Erster Grow
Die Datei, die du laden möchtest, existiert nicht im Design oder Tutor LMS-Plug-in-Speicherort. Wenn du das Tutor LMS-Plugin erweitern willst, dann erstelle bitte hier eine PHP-Datei: /www/growakademienet_496/public/wp-content/themes/generatepress/tutor/single/video/bunnynet.php
Lektion

Die optimale Temperatur liegt nun zwischen 23 und 26 Grad Celsius, sodass die Töpfe nicht zu kalt werden. Falls man eine Heizmatte nutzt, sollte man unbedingt darauf achten, dass es nicht zu heiß wird. Dafür empfehlen wir stets ein Thermostat zu nutzen.

Für die Luftfeuchtigkeit sind etwa 50-70% optimal, so dass die Töpfe nicht zu schnell austrocknen. Wichtiger als die RLF selber ist, dass die Anzuchterde stets feucht gehalten wird.

Solange die Luftfeuchtigkeit um die Töpfe herum bei 50-70% bleibt, wird die Erde nicht zu schnell austrocknen. Hier reicht es, die Erde leicht feucht (und nicht NASS) zu halten, damit der Samen ohne Widerstand ans Licht kommen kann. Hier aber niemals voll nachgießen, sondern mit einem Pumpsprüher regelmäßig nachfeuchten.

Die Beleuchtung sollte noch ausgeschaltet bleiben, da Cannabis ein Dunkelkeimer ist. Sie wird erst gebraucht, wenn sich der Keimling aus der Erde wagt.

Die Belüftung muss man noch nicht einschalten. Es reicht, die Töpfe offen stehenzulassen, sodass Sauerstoff drankommt. Man sollte keine Abdeckung nutzen, da sonst schnell Schimmel bzw. Fäule entstehen kann.

Das Medium sollte man nie ganz austrocknen lassen. Der Keimprozess würde zum Erliegen kommen, da die Samen keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen können. Zu viel Wasser im Anzuchtmedium kann wiederum Pilze und Schimmel entstehen lassen. Für den empfindlichen Samen kann das schnell den Tod bedeuten. Deshalb ist es wichtig, ein gutes Mittelmaß zu finden. FEUCHT, aber nicht patschnass!

Nun sollte man einmal täglich kontrollieren, ob schon was aus der Erde geschossen ist. Sobald sich irgendwas zum ersten Mal aus der Erde zeigt (Samenkapsel, Keimblätter oder Stengel), muss man das Licht einschalten. Ab zur nächsten Lektion!